Produktinformation
Beschreibung | Map2 kaninchen polyklonal. |
Protein voller Name | Microtubule-assoziiertes Protein 2 |
Synonyme | MAP2., MAP2A, MAP2B, MAP2C, Microtubula assoziiertes Protein 2 |
Immunogen | KLH-konjugiertes synthetisches Peptid entsprechend der Mauskarte2 |
Isotyp. | IgG |
Vorhergesagte mw. | 199 kda. |
Beobachtete mw. | 280 kda. |
Reinheit | Affinitätsreinigung. |
Uniprot-ID. | P20357.,P15146. |
Anwendungen
Anwendungen | Spezies | Verdünnung | Positives Gewebe |
Wb | Maus Ratte | 1: 500-1: 1000 | Gehirn |
Hintergrund
Es wird angenommen, dass die Proteine dieser Familie an der Microtubula-Baugruppe beteiligt sind, was ein wesentlicher Schritt in der Neuritogenese ist. MAP2 dient dazu, Mikrotubuli (MT) -Wachstum durch Vernetzung von MT mit Zwischenfilamenten und anderen MTs zu stabilisieren. Die Produkte von ähnlichen Genen in Ratten und Maus sind neuronenspezifische Cytoskelettproteine, die in Dendriten angereichert sind, die eine Rolle bei der Bestimmung und Stabilisierung der dendritischen Form während der Neuronenentwicklung implizieren. Eine Anzahl alternativ gespleißter Varianten, die eindeutige Isoformen kodieren, wurden beschrieben.
Bildern
Western-Blot-Analyse von MAP2 (GB11128-1) bei Verdünnung von 1: 1000. Spur 1: Maus Kleinhirngewebe Lysat Spur 2: Maus Gehirngewebe Lysat Spur 3: Zerebral Cortex-Gewebe-Lysat-Maus Spur 4: Maus Hippocampus Tissue Lysat Spur 5: Ratte Hirngewebe Lysat Spur 6: Ratte Cerebral Cortex Tissue Lysat Spur 7: Ratte Hippocampus Tissue Lysat |
Lagerung
Lagerung | Laden Sie bei -20 für ein Jahr ein. Vermeiden Sie wiederholte Freeze / THAW-Zyklen. |
Speicherpuffer | PBS mit 0,02% Natriumazid, 100 μg / ml BSA und 50% Glycerin. |
HINWEIS: